31.03.19 Müllbrand Neu Degtow
- Details
- Aufrufe: 3355
Wir wurden um 14.27 Uhr zusammen mit der FF Grevesmühlen zu einem Brand auf dem GER Recyclinghof in Neu Degtow alarmiert.
Übersicht der Gesamteinsatzzahlen
2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2 | 37 | 9 | 22 | 24 | 19 | 13 | 4 | 13 |
Wir wurden um 14.27 Uhr zusammen mit der FF Grevesmühlen zu einem Brand auf dem GER Recyclinghof in Neu Degtow alarmiert.
Wir wurden um 13.33 Uhr zu einer Türöffnung in die Dorfstraße nach Naschendorf alarmiert. In einem Mehrfamilienhaus wurde eine Wohnungstür mittels Spezialwerkzeug geöffnet und an den Eigentümer übergeben.
Im Einsatz: LF
Um 04.51 Uhr wurden wir zusammen mit den Wehren aus Upahl und Grevesmühlen zu einem LKW-Brand mit eingeklemmter Person auf die A20 in Richtung Rostock alarmiert. Auf Anfahrt korrigierte die Leitstelle den Einsatzort, sodass wir bis kurz hinter die Anschlussstelle Bobitz fahren mussten.
Wir wurden um 8.15 Uhr zusammen mit den Wehren aus Grevesmühlen und Upahl zu einem Brand im Pennymarkt an der B105 in Grevesmühlen alarmiert.
Die Leitstelle Westmecklenburg alarmierte uns um 12.34 Uhr nach Grevesmühlen zum Landwirtschaftsbetrieb in die Klützer Straße. Vor Ort brannten zwei Hallen mit eingelagerten Strohrundballen.
Um 21.44 Uhr wurden wir zu einem Wohnhausbrand in die Wismarsche Straße nach Grevesmühlen alarmiert. Vor Ort brannte der Eingangsbereich eines Wohnhauses in voller Ausdehnung.
Die Leitstelle Westmecklenburg alarmierte uns um 18.00 Uhr zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Grevesmühlen zu einem Verkehrsunfall im Degtower Weg in Grevesmühlen.
Um 14.06 Uhr alarmierte uns die integrierte Leitstelle Westmecklenburg zu einem Flächenbrand auf der Obstplantage an der B105 Abzweig Naschendorf.
Um 22.47 Uhr alarmierte uns die integrierte Leitstelle Westmecklenburg zu einem Großbrand auf dem Gollan Recyclingzentrum in 19209 Rosenhagen.
Um 18.30 Uhr wurden wir telefonisch zu einem Wespennest im Ortsteil Friedrichshagen alarmiert. Da sich das Nest im Eingangsbereich eines Wohnhauses befand, mussten wir es entfernen.
Im Einsatz: LF
Wir wurden um 22.16 Uhr zu einem Wasserschaden nach Plüschow alarmiert. In einem Doppelaus stand der Keller der leerstehenden haushälfte komplett unter Wasser und lief bereits in den Kellerbereich der anderen Haushälfte.
Um 20.10 Uhr wurden wir telefonisch zu einem Wespennest im Ortsteil Waldeck alarmiert. Da sich das Nest in unmittelbarer Nähe zu einem Stall und Wohnhaus befand mussten wir es abnehmen und in einem Waldstück wieder aussetzen.
Im Einsatz: LF
Die Leitstelle alarmierte uns um 13.42 Uhr zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Grevesmühlen zu einem gemeldeten Mähdrescherbrand nach Plüschow.
Auf dem Stützpunkt der APG Plüschow e.G. kam es zu einem Brand in einer Traktorenwerkstatt bei dem zwei Mitarbeiter vermisst wurden.
Wir wurden um 17.05 Uhr telefonisch zu einem Sturmschaden nach Naschendorf "unter den Linden" alarmiert. In einer großen Linde waren mehrere Äste abgebrochen und hingen im Baum fest.
Wir wurden um 10.45 Uhr zu einem Sturmschaden nach Plüschow alarmiert. Ein Baum drohte auf die Straße zu stürzen.
Die integrierte Leitstelle Westmecklenburg alarmierte uns um 16.16 Uhr in den Ortsteil Waldeck zur Unterstützung der Polizei. Von einem an der Bundestraße 105 angrenzenden Grundstück waren zwei Rinder ausgebrochen.
Wir wurden um 13:28 Uhr zu einem Flächenbrand nach Naschendorf alarmiert. Zwischen zwei Stallgebäuden brannten ca. 200 qm Grasfläche.
Wir wurden um 15:10 Uhr zu einer Rauchentwicklung nach Naschendorf alarmiert. Nach einer kurzen Lageerkundung entschied sich der Einsatzleiter für die Öffnung eines Fensters über Steckleiter um in die Wohnung zu gelangen.
Wir wurden um 16.05 Uhr in die Dorfstraße nach Plüchow alarmiert. Der Keller eines Einfamilienhauses stand etwa 70 cm unter Wasser.