24.05.17 Großbrand Plüschow
- Details
- Aufrufe: 1273
Im Rahmen der traditionellen Einsatzübung am Mittwoch vor Herrentag, wurden wir um 18.10 Uhr zu einem Brand am Künstlerhaus nach Plüschow alarmiert.
Übersicht der Gesamteinsatzzahlen
2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
10 | 37 | 9 | 22 | 24 | 19 | 13 | 4 | 13 |
Im Rahmen der traditionellen Einsatzübung am Mittwoch vor Herrentag, wurden wir um 18.10 Uhr zu einem Brand am Künstlerhaus nach Plüschow alarmiert.
Um 12.20 Uhr wurden wir telefonisch zu einer Türöffnung in die Straße am Karpfenteich alarmiert. Der Hauseigentümer kam nicht mehr in sein Haus und hatte eine Pizza im Backofen die bereits für eine starke Rauchentwicklung im Gebäude sorgte. Wir konnten uns über ein Fenster Zugang verschaffen und den Backofen ausschalten. Anschließend wurde das Haus gute durchgelüftet.
Im Einsatz: MTW
Um 3.14 Uhr alarmierte uns die Leitstelle zu einem Wohnhausbrand im Wiesenweg nach Gägelow. Ursprünglich wurde die Feuerwehr Gägelow um 1.44 Uhr zu einem Carportbrand dort hin alarmiert.
Um 15.37 Uhr alarmierte uns die integrierte Leitstelle Westmecklenburg zu einem Ast auf der Straße. Kurz vor der Auffahrt zur B105 lag ein großer Ast auf der Fahrbahn den wir beseitigten. Außerdem drohte ein weiterer Ast abzustürzen. Um die Gefahr zu beseitigen wurde die Drehleiter der Feuerwehr Grevesmühlen nachgefordert.
Im Einsatz: LF, FF GVM: DL
Gegen 18 Uhr wurden wir telefonisch zu einem Ast auf der Straße alarmiert. Auf der Kreisstraße 20 lag ein großer Ast auf der Fahrbahn den wir beseitigten.
Im Einsatz: LF
Um 18.20 Uhr wurden wir zu unserer jährlichen Einsatzübung vor Himmelfahrt alarmiert. Auf dem Gelände eines Agrarbetriebes in Grevesmühlen wurde angenommen, dass es in einer Werkstatthalle zu einem ausgedehnten Brand gekommen ist.
Um 18.30 Uhr wurden wir im Rahmen einer Einsatzübung zu einem Verkehrsunfall auf das APG Gelände in Naschendorf alarmiert. Ein PKW hatte sich überschlagen und war auf dem Dach liegengeblieben.
Wir wurden um 7.50 Uhr zu einer Türöffnung nach Friedrichshagen alarmiert. Nachdem wir die Ortschaft nach der gemeldeten Hausnummer abgesucht hatten, wurde der Einsatz durch die Leitstelle Westmecklenburg abgebrochen. Der Notfall lag in einem anderen Friedrichshagen (LK LWL-Parchim) vor.
Im Einsatz: LF
Um 9.36 Uhr wurden wir zu einem brennenden PKW kurz vorm Bahnhof Plüschow alarmiert. Bereits auf der Anfahrt konnte eine starke schwarze Rauchsäule vernommen werden.
Wir wurden um 0.36 Uhr zur Unterstützung der FF Gägelow zu einer brennenden Scheune in Jamel alarmiert.
Um 21.20 Uhr wurden wir zu einer Rauchentwicklung im Kieswerk Naschendorf alarmiert. Vor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass es sich um ein unerlaubtes Lagerfeuer an einer Böschung am Kieswerk handelt. Das Feuer wurde mit Erde bedeckt und somit gelöscht.
Im Einsatz: TLF, Polizei
Am 20.06.15 kam es gegen 15.50 Uhr zu einem Großbrand auf dem Recyclinghof der GER Umweltschutz GmbH in Neu Degtow. Auf einer Fläche von ca. 500 m2 standen mehrere Hausmüll- und Holzhaufen im Vollbrand.
An der Malzfabrik in Grevesmühlen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall mit 4 beteiligten Fahrzeugen und insgesamt 5 verletzten Personen. Davon waren 4 Personen in ihren Fahrzeugen eingeklemmt.
Auf dem Gelände der Straßenmeisterei in Gostorf fand unsere jährliche Einsatzübung vorm Herrentag statt.
Ein weiterer umgestürzter Baum wurde uns an der Kita in Naschendorf gemeldet. Auf dem Spielplatz war eine Fichte umgestürzt und hatte sich in den anderen Bäumen verfangen. Mit Hilfe der Drehleiter von der Feuewehr Grevesmühlen wurde der Baum zersägt.
Im Einsatz: LF, FF GVM: DL
Zwei Bäume drohten auf ein Carport und einen PKW zu stürzen. Mit Hilfe der Drehleiter von der Feuewehr Grevesmühlen wurden die Bäume abgenommen.
Im Einsatz: LF, FF GVM: DL
Aufgrund eines Sturmtiefs kam es auch in der Gemeinde Plüschow zu mehreren Sturmschäden. Wir wurden um 12.15 Uhr telefonisch zu einem umgestürzten Baum nach Plüschow zum Bahnhof alarmiert. Der Baum wurde aufgearbeitet und die Straße gereinigt.
Im Einsatz: LF